Hersteller: Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55-57 73033 Göppingen Deutschland service@maerklin.de
Vorbild: Baureihe E 18 der Deutschen Bundesbahn (DB) in flaschengrüner Farbgebung der Epoche III. Schnellzuglokomotive mit Stromabnehmern SBS 38 mit Wippe DBS 54 und flachen Lampen unten (alte Bauart). Betriebsnummer E 18 24, BD München, Bw München Hbf.
Komplette Neuentwicklung aus Metall.
Hochdetailliertes Profimodell.
Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer.
Digital fernbedienbare Telex-Kupplung vorne und hinten.
Schraubenkupplungen beigelegt.
Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Metallteile. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lokpfiff uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Zentral eingebauter Hochleistungsmotor mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer SBS 38. Weißes Spitzensignal mit LED mit dem Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte Klauenkupplungen gegen 2 beigefügte Schraubenkupplungen austauschbar. Vorne und hinten eingebaute, fernbedienbare Telex-Kupplung. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 52,9 cm.
EInmalige Serie
Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb.
Digital-Decoder mit bis zu 9 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Mobile Station 60652 bzw. 60651. Bis zu 5 Funktionen beim Betrieb mit Control Unit 6021. Bis zu 16 Funktionen mit künftigen Steuergeräten vorbereitet. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive.
Geräuschelektronik eingebaut.
Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Innenbeleuchtung eingebaut.
Inneneinrichtung eingebaut.
Stromversorgung auf Oberleitungsbetrieb umschaltbar.
Fahrzeug ist mit federnden Puffern ausgerüstet.
Automatische Klauenkupplungen können gegen Schraubenkupplungen ausgetauscht werden.
Epoche 3
Achtung!
Nicht
geeignet für Kinder unter 15 Jahren.