Hersteller: Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55-57 73033 Göppingen Deutschland service@maerklin.de
Aussichtstriebwagen ET 91
Vorbild: Elektrischer Aussichtstriebwagen Baureihe ET 91 01 "Gläserner Zug" der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Einfachlampen an der Stirnseite, Luftpfeife auf dem Dach sowie zwei Scheren-Stromabnehmern. Farbgebung purpurrot/beige mit roter Brüstungsleiste und Wagenlaufschild "Gläserner Zug".
Highlights
Hochdetailliertes Modell.
20 Figuren und 2 weitere Sätze Zuglaufschilder "Sonderfahrt" und "Sonderfahrt Gläserner Zug-München" beiliegend.
Mit 2 Scheren-Stromabnehmern.
Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Stromabnehmer.
mfx-Decoder für Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC.
Produkt
Modell: Fahrgestell aus Metall, Aufbau in filigraner Metall-/Kunststoffbauweise mit vielen angesetzten Details (Griffstangen aus Metall, Scheibenwischer, Luftpfeife, etc.). Drehgestelle mit vorbildgerecht unterschiedlich langen Radständen. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Weißes Spitzensignal und rote Schlusslichter mit LED konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung kann als digitale Zusatzfunktion gedämpft werden. Detaillierte Inneneinrichtung. Beiliegend Set mit 20 Figuren und 2 selbstklebende Zuglaufschilder "Sonderfahrt". Auf dem Dach zwei Scheren-Stromabnehmer. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Stromabnehmer. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 64,4 cm.
Achtung!
Nicht
geeignet für Kinder unter 15 Jahren.