Spur H0 | Spur 0 | Spur N | Spur 1 | Spur Z | Spur G | Zubehör (Spurübergreifend) | Eurotrain | MHI
Artikelgruppen
 

Spähpanzerwagen SPW-60PB, m.G
Artikel-Nummer: 210106002
Marke:BUSCH Modellspielwaren

29,99 €


(Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Artikel nicht am Lager. Bitte Lieferbarkeit anfragen.*


Hersteller: Busch GmbH & Co. KG Heidelbergerstr. 26 68502 Viernheim Deutschland info@busch-model.com


Der BTR-60 ist ein Transportpanzerwagen (russische Bezeichnung, deutsche Übersetzung: Schützenpanzerwagen) aus sowjetischer Produktion. Er war das erste einer Reihe von 4-achsigen gepanzerten Truppentransportern, die für die sowjetischen Landstreitkräfte und die Armeen des Warschauer Paktes entwickelt wurden. Das Fahrzeug wurde in den späten 1950er Jahren entwickelt. Im Herbst 1959 war der erste Prototyp fertig, 1960 begann die Serienfertigung des BTR-60P. Gebaut wurde er u.a. vom Gorkier Automobilwerk (Gorkowski Awtomobilny Sawod, GAS/GAZ) und vom Kurganer Radschlepperwerk (Kurganski Sawod Koljosnych Tjagatschei, KZKT). 1961 erstmals bei einer Parade gezeigt, wurde der Radpanzer mindestens bis 1983 in diversen Versionen in Serie gebaut.
Das 7.220 mm lange, 2.820 mm breite, 2.060 mm hohe und in der Grundausstattung ca. 9,5 t schwere Fahrzeug wurde von zwei, jeweils 66 kW/80 PS starken 6-Zylinder-Ottomotoren (GAZ-49B) ausgestattet, nachdem die Entwickler auf keinen geeigneten Dieselmotor zurückgreifen konnten.

Der rechte Ottomotor trieb das erste und dritte Räderpaar an, der linke Motor das zweite und vierte Paar. Jedem Motor war ein Getriebe mit Viergangschaltung vorgeschaltet, beide Getriebe konnten vom Motor separat entkoppelt werden, so dass das Fahrzeug auch betrieben werden konnte, wenn ein Motor ausfiel. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Straße wurde mit 80 km/h angegeben. Gelenkt wurde sowohl auf der Straße wie auch im Gelände allein über die zwei vorderen Radpaare. Für amphibische Einsätze wurde im Heck ein Wasserstrahlantrieb eingebaut, bei dem ein 60-cm-Propeller Wasser durch eine Öffnung im Boden ansaugte und am Heck aus dem Panzer auswarf. Gesteuert wurde hier mit zwei kleinen Rudern, die vom Fahrer mit dem normalen Lenkrad ausgerichtet wurden. Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h waren so möglich



(*) Artikel nicht am Lager. Bitte Lieferbarkeit anfragen. Wir melden uns gerne bei Ihnen, sobald wir wissen, wann dieser Artikel wieder Lieferbar ist.

<Zurück>
Ausgegeben in 0.16 Sek. durch yanis42