Kategorien
 
Blog durchsuchen
 

Sommerurlaub 2025 bei Grimm







Wir sind vom 18. August 2025 bis einschließlich 30. August im Sommerurlaubsmodus.

Das Geschäft ist in diesem Zeitraum zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten geöffnet!

Vom 18. August bis einschließlich 21. August haben wir NUR VORMITTAGS 

von 09.30 bis 12.30 Uhr für Sie geöffnet!


am FR 22. August haben wir VORMITTAGS und NACHMITTAGS geöffnet


In der Woche vom 

 MO 25. August bis zum SA 30. August 

sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!


Im gesdamten URLAUBS- Zeitraum können wir ihre Mails aufgrund des 

verminderten Personalstandes

 leider nicht bearbeiten!

Unser Webshop ist in diesem Zeitraum nicht verfügbar, hat auch "geschlossen"


Ihr Grimm-Team




BASF DIESELPOWER VON EUROTRAIN MAN AT WERK


                             HO PIKO SONDERMODELL für EUROTRAIN FACHGESCHÄFTE



Jetzt bei uns erhältlich!!!





Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Grabengasse von Weinheim und zeigen Euch das BASF Modell live!




Tagesfahrt zur IMA nach Göppingen am Samstag, 20. September 25


Zusammen mit den EF Weinheim bieten wiram Samstag, 20. 09.25 eine Tagesfahrt nach Göppingen an.

Anmeldungen und weitere Infos erhalten Sie bei uns im Geschäft!



Die Fahrt startet am Samstag, den 20. September 2025 um 6.30 Uhr in Weinheim am Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Weinheim.





Unser Orga Team - Joachim Gutjahr und Busfahrer A. Weber

Jetzt anmelden und die Atmosphäre in Göppingen geniessen.

Der Eintritt ist vor Ort zu zahlen, da Märklin / Trix Klubmitglieder ermässtigten Eintritt erhalten !

Aktuellen Klubausweis nicht vergessen!




2. Clubmodell 2025: Dampflokomotive 66 002 (H0)



Märklin H0 Modell 39665 / Trix Modell T25560:

Der Dampflokomotive 66 002  ist das Vorbild für das Zweiten Insidermodell Clubmodell von Märklin / Trix für das Jahr 2025







Vorbild

Tenderlokomotive der Baureihe 66 der Deutschen Bundesbahn (DB), speziell für den Personenzugdienst konzipiert. Maschine mit der Betriebsnummer 66 002 im typischen Betriebszustand Mitte der 1960er Jahre, stationiert im Bahnbetriebswerk Gießen.


     

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Eine Achse angetrieben. Zwei Achsen über Kuppelstangen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche, Heizleitungen und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer ca. 17 cm.



Lok 66 002 auf der Drehscheibe in Bochum Dahlhausen im April 2007, Foto: J. Gutjahr




 


Highlights:

  •     Komplette Neukonstruktion.
  •     Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen.
  •     Serienmäßig mit Rauchgenerator und geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß.
  •     Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter.
  •     Führerstandbeleuchtung digital schaltbar.
  •     Besonders filigrane Metallkonstruktion.
  •     Eine Vielzahl angesetzter Details.
  •     Pufferhöhe nach NEM.
  •     Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.


DB 66 002 vor einem Personenzug - Foto: Sammlung W. Löckel



April 2007, 66002 und die Neubaulok 82 008 in Bochum Dahlhausen; Foto: Joachim Gutjahr



Im April 2007 trafen sich je eine Lok der DB Neubaudampflokomotiven im Museum Bochum Dahlhausen. Deutlich zu sehen ist der Unterschied der Fronten zwischen der Dampflok 65 018 und der 66 002. Joachim Gutjahr war Zeuge dieses historischen Treffens!

Bestellschluss: 15. August 2025 

Märklin Modell 39665

Trix Modell T25560

Preis (UVP): 549,00 EUR


Als autorisierter MHI Fachhändler nehmen wir Ihre Bestellung gerne per Bestellschein, Mail

oder Fax entgegen!


Das passende Personenwagenset wird unter der Artikelnummer Märklin 41329 und Trix 23508 ebenfalls exklusiv nur für Insider-Mitglieder in 2025 angeboten.

 


Vorbild: Ein Güterwagen und vier Reisezugwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein gedeckter Güterwagen Gmms 44, ein vierachsiger Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckraum BD4yge, zwei vierachsiger Reisezugwagen 2. Klasse B4ye der Einheitsbauart und ein vierachsiger Umbauwagen 2. Klasse B4yge. Zuglauf: Frankfurt [M] – Gießen – Marburg – Biedenkopf – Siegen – Troisdorf – Köln. Reisezugwagen in flaschengrüner Grundfarbgebung. Gmms 44 in Rotbraun. 

Modell: Modell: Jeder Reisezugwagen Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung, Pufferspeicher und trennbaren, stromführenden Kupplungen. An einem Wagen ist ein Schleifer montiert. Sitzwagen mit insgesamt 20 Miniatur-Figuren der Fa. Preiser bestückt. Gesamtlänge über Puffer ca. 103 cm.


Highlights:

  •     Reisezugwagen serienmäßig mit LED-Innenbeleuchtung und Pufferspeicher.
  •     Reisezugwagen mit stromführenden Kurzkupplungen.
  •     Mit insgesamt 20 Miniatur-Figuren der Fa. Preiser bestückt.
  •     Zuglauf: Frankfurt [M] – Giessen – Marburg – Biedenkopf – Siegen – Troisdorf – Cologne.

Preis (UVP):  439,00 EUR

Jetzt vorbestellen




Sommerneuheiten 2025 von Märklin, Trix und LGB, die ersten Infos


Auf dem Titelblatt: Märklin HO Dampflok 18 314 der DR mit Öltender -
Märklin Artikel Nr. 39029 - Trix Nr. 25029
In Grün und mit Öl - Der badische „Edelrenner“ der Deutschen Reichsbahn (DR)



Märklin / Trix / LGB Sommer – Neuheiten und Exklusiv Modelle MHI II

Die ersten Infos, wird weiter aktualisiert, weiterführende Produkt -  Infos und

Preise auf grimm-weinheim.de  - Artikel Nummer in Suchleiste eingeben

 

Die Highlights der Sommer – Neuheiten 2025 sind u.a.

Einmalserien der MHI - Exklusiv 2.2025


Märklin Nr. 39994 /– BR 194 178 DB in Epoche IV.

Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 194 der Deutschen

Bundesbahn (DB). Grundfarbgebung ozeanblau/elfenbein. Lok-Betriebsnummer

194 178-0. Betriebszustand um 1980.

Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.


E 94 280 mit dem Outfit von 194 178 im August 2010 bei einer Nostalgiefahrt

im Murgtal, Foto: J. Gutjahr 




In den 1980 igern im Neckartal bei Zwingenberg von Harald Kudras angetroffen: 194 178 auf dem Weg Richtung Neckarelz.

 

Märklin 39479 BR 101 – Trix Nr. 25479 mit Sonderlackierung BR 01 150

Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG

(DB AG). Werbegestaltung „100 Jahre BR 01“. Betriebszustand 2025.

Demnächst auch im Original unterwegs.



 

Haribo Teil -2-

 



MÄRKLIN SPUR Z MHI Exklusiv 2-2025

Hauptthema „Flixtrain“

88239 - Elektrolokomotive BR 193

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 Vectron der ELL Germany GmbH

vermietet an die FlixTrain GmbH, München im Zustand der Epoche VI.

 


dazu passend

87403  Schnellzugwagen-Set 1

Vorbild: 3 Schnellzugwagen 2. Klasse der Bauart Bmmz 264.4F und 264.4.

Hellgrüne Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Trainpool GmbH & Co. KG

vermietet an FlixTrain GmbH, München. Betriebszustand um 2020.

87404  Schnellzugwagen-Set 2

Vorbild: 2 Schnellzugwagen 2. Klasse der Bauart Bmmdz 268.7F und 264.4F.

Hellgrüne Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Trainpool GmbH & Co. KG,

vermietet an FlixTrain GmbH, München. Betriebszustand um 2020.



Täglicher Gast auf der Main Neckar Bahn die Züge von Flixtrain. Hier am 11. Juni 2025 bei Bickenbach, nächster Halt Heidelberg.
 


 

Schwarz Grüne Farbgebung - mit weißem Logo: Flixtrain



Highlights der Sommerneuheiten 2025

 

Märklin Nr. 38175 - Trix Nr. 25175  Diesel-Schnelltriebwagenzug VT 18.16

Der VT 18.16 – ein Zug für Mitteldeutschland


ACHTUNG: FEHLER IM PROSPEKT: 

Auf der Prospektabbildung ist auf einem Zwischenwagen eine SCHIENE erkennbar.

Das ist ein Fehler. Zug kommt ohne Aufruck der Schiene auf den Markt!!


Vorbild: Diesel-Schnelltriebwagenzug Baureihe VT 18.16 (Bauart SVT

„Görlitz“), im Zustand der wiederaufbereiteten Museumsgarnitur durch

die SVT Görlitz gGmbH. Angelehnt an die Ausführung der Deutschen

Reichsbahn der DDR (DR/DDR) aus den 1960er- und 1970er-Jahren, als

Aushängeschild für den internationalen Schnellverkehr. 4-teilige Einheit.

 


Das Original in Gößnitz / DDR in den 1980 igern - fotografiert von Harald Kudras


Märklin 48525

Märklin Magazin Jahreswagen H0 2025


 

 Märklin 80835

Märklin Magazin Jahreswagen Spur Z 2025


 

Weihnachtslok und Weihnachtswagen 2025



Märklin HO Weihnachtswagen 48425

 

Märklin Z Weihnachtswagen 80635

Märklin Spur Z

Wiederkehr des Kittel Dampftriebwagens - BR 101 mit 01 150 Abbild auch in Z!


 

MINITRIX Schwerpunkt FLIXTRAIN 


Auch neu bei Minitrix - der Flixtrain

Lokomotive Vecctron - Nr. 16835

Wagenset 15462 und 15797

 

 Flixtrain bei Weinheim Lützelsachsen, November 2024, Foto: J. Gutjahr

 

 










Ausgegeben in 0.03 Sek. durch yanis42